Slogan

 

Der Imker-Pate

als Imker das Leben bereichern
Menu
Startseite Startseite
Vision Vision
Imker werden Imker werden
Bio Imker Bio Imker
Wanderimker Wanderimker
Ökoimker Ökoimker
Berufsimker Berufsimker
Bücher Bücher
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum

Wie und Warum wird man Imker?

Ich möchte mit dem Warum anfangen, denn erst solltest Du ein klares Ziel vor Augen haben, bevor Du Dir überlegst wie Du dort hin kommst. Erfolg fängt immer mit einem großen Ziel an.

Warum Imker werden?

Wo befindest Du Dich gerade? Im Haus? Arbeitest Du in einem Büro? Den ganzen Tag? Bist Du gerne draussen, an der frischen Luft? 

Früher habe ich als Pendler gearbeitet, aber selbst am Wochende zu hause arbeitete ich noch am Küchentisch. Dabei bin ich so gerne draussen, ich habe meine Kindheit die meiste Zeit im Freien verbracht. Nun... manche kaufen sich einen Hund (der reinrassig oft mehr kostet als sich Bienen anzuschaffen) Man sieht sie dann oft auch beim schlechtesten Wetter draussen spazieren gehen oder einen Hund der leidet und jault weil er nicht raus kommt. Die Bienen sind da anders, sie kratzen nicht an der Tür um gassi zu gehen. Sie brauchen nicht meine permanente Aufmerksamkeit. Ich muss sie nicht jeden Tag füttern oder jede Woche ihr stinkendes Klo saubermachen. Sie verlieren auch keine Haare in der Wohnung.

Nun ich mag Tiere sehr, auch Katzen und Hunde und viele andere. Aber als Wochenend-Pendler konnte ich mir solche Tiere nicht guten Gewissens zulegen. Es ist äußerst interessant das man bei diesem Hobby eine sehr flexible Zeiteinteilung hat. Von... mal am Bienstand schauen wie sie fliegen, bis Schleudern mit Schwarmkontrolle Zucht und Beutenreinigung. Zeit braucht das Hobby schon aber wann ich es tue bleibt mir überlassen. Zumindest wenn es ein Hobby ist und es mir nicht auf ein Maximum an Ertrag sondern auf Lebensqualität ankommt. Einzig wenn die Bienen schwärmen, fordern sie von mir schnelle Handlung. Ich saß schon oft in Frankfurt und wollte nach Hause um sie ein zu fangen. Aber schlimmstenfalls, ist ein Teil der Bienen weg, weniger Völker hat man dann ja nicht, denn sie haben sich ja nur geteilt. 

Seit ich die Bienen habe, bin ich oft draussen, meist nur um zu schauen was sie so treiben. Bienen schulen unsere Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe. Am Summen der Bienen höre ich in welcher Stimmung sie sind. Ist es ein hohes und starkes Summen, meist einer einzelnen Biene, dann sucht sie Streit. Stechgefahr!!! Gerade wenn ich ihnen ihren Honig wegnehme, werde ich hin und wieder von so einer Furie ins Visier genommen.  

Wenn ich das Flugbrett beobachte, kann ich sehen wie es dem Volk geht. Wenn fleißig Pollen eingetragen wird ist Brut vorhanden. Werden zu später Jahreszeit noch Drohnen eingelassen, geht es der Königin nicht gut. Und so kann man eine Weile zubringen indem man einfach nur beobachtet und überlegt was es bedeutet.

Wie genau nimmst Du die Natur um Dich herum war? Weißt Du noch, wann dieses Jahr die Obstbäume geblüht haben? Hat es im Frühjahr viel geregnet? Wann ist der Wald grün geworden? Seit ich Imker bin ist die Aufmerksamkeit für die Natur nochmal stark gestiegen. Und jede Blüte die ich jetzt sehe oder rieche, löst in mir Bewunderung und Fragen aus. Und wenn es regnet leide nicht nur ich, dass ich nicht raus kann, sondern auch meine Schützlinge.

Kennst Du das auch, wie schwierig es manchmal ist ein Geschenk für jemanden zu finden? Etwas originelles, was man brauchen kann, was nicht im Weg rumsteht oder liegt. Dann musst Du Imker werden. Als Imker hast Du nämlich immer etwas leckeren Honig oder ein paar gut richende Wachsfigürchen für deine Freunde, Bekannte und Kollegen. Das Geschenk ist immer originell und das Beste, es ist ein Verbrauchsprodukt. Man kann es immer wieder schenken oder es jemandem als kleines Dankeschön mitgeben.

Wie geht es deinem Herzen, deiner Lunge und Deiner Haut? Bienenprodukte können bei all dem und noch viel mehr unterstützend helfen. Honig und Propolis sind stark antibakteriell und wirken zum Teil auch gegen Pilze. Bienengift senkt den Blutdruck, wenn der Stress an der Arbeit mal wieder zu viel war. Ein Löffel Honig hilft schnell den Stress zu senken und hilft beim einschlafen.

urlaub

Freude mit der Familie

Gutes Gesprächsthema

Gutes Image

alt werden

Man hilft der Natur und den Bauern

Krisenvorsorge

Geld verdienen

 

 

 

 

 

 

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*